Freudenmädchen

Freudenmädchen
das Freudenmädchen, - (Oberstufe)
geh.: Frau, die sexuelle Handlungen gegen Entgelt vornimmt
Synonyme:
Dirne, Hostess, Hure, Prostituierte, Hetäre (geh.)
Beispiel:
Am Straßenrand standen leicht bekleidete Freudenmädchen, die ihre Körper verkauften.
Kollokation:
zu Freudenmädchen gehen

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Freudenmädchen — Freudenmädchen,das:⇨Prostituierte Freudenmädchen→Prostituierte …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Freudenmädchen — Sn erw. stil. (18. Jh.) Stammwort. Lehnübersetzung mit Freude und Mädchen für frz. fille de joie f. gleicher Bedeutung als Euphemismus für Prostituierte . Andere Lehnübersetzungen jener Zeit sind Töchterchen/Tochter der Freude. Freudenhaus… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Freudenmädchen — Nutte (derb); Dorfmatratze (derb); Straßenmädchen (umgangssprachlich); Dirne; Kurtisane; Hure (derb); Prostituierte; Strichmädchen (umgangssp …   Universal-Lexikon

  • Freudenmädchen — Freude: Mhd. vröude, ahd. frewida, frouwida (ähnlich niederl. vreugde) ist eine Bildung zu dem unter ↑ froh behandelten Adjektiv. Es zeigt dasselbe Suffix wie z. B. »Begierde, Gemeinde, Zierde«. Ablautend verwandt sind schwed. fröjd »Lust«, norw …   Das Herkunftswörterbuch

  • Freudenmädchen, das — Das Freudenmädchen, S. Lustdirne …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Freudenmädchen — Hure (ahd. huora, mhd. huore) ist eine ursprünglich abwertende Bezeichnung für eine Prostituierte (z. B. im Dreißigjährigen Krieg als „Trosshure“). In der Umgangssprache wird dieser Begriff auch für Frauen mit häufig wechselnden Sexualpartnern… …   Deutsch Wikipedia

  • Freudenmädchen — Freu·den·mäd·chen das; euph ≈ Prostituierte …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Freudenmädchen — Freudenmädchenn Prostituierte.Übersetztausfranz»filledejoie«.Seitdemspäten18.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Freudenmädchen — Freu|den|mäd|chen (veraltend für Prostituierte) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Chinesische Symbole — Drei Symbole auf einem Bild: Kiefer, Pflaume und Kraniche Symbole spielen in der chinesischen Kultur traditionell eine besonders starke Rolle. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”